
Naturheilkunde
Naturheilkunde TEN
​
Die Humoralmedizin ist ein ganzheitliches Werkzeug, um akute und chronische Erkrankungen und deren Ursachen zu erkennen und ein individuelles Therapiekonzept zu erstellen. Sie wird auch als «4-Säfte-Lehre» (Sangius, Phlegma, Cholera, Melancholera) bezeichnet. Jeder Mensch hat eine unterschiedliche Menge dieser Säfte in seinem Körper. Für ein gesundes Wohlbefinden sollten diese vier Säfte jedoch immer in einem persönlichen ausgewogenen Verhältnis zueinander stehen. Ist dies nicht der Fall, kann es zu verschiedenen Beschwerden und Erkrankungen kommen. Durch Anamnese und diagnostische Methoden kann eine individuelle Therapie für Dein Beschwerdebild erstellt werden.
​​
​
Naturheilkunde TEN
TEN steht für "Traditionelle Europäische Naturheilkunde"
die Ursache des Schmerzes zu finden.

​Anamnese / Diagnostikverfahren
​Anamnese
Um Dich und Deine Beschwerden besser zu verstehen, beginnen wir mit einem ausführlichen Gespräch. Diese Anamnese wird durch schulmedizinische Diagnostikverfahren ergänzt, um ein möglichst umfassendes Bild Deiner Gesundheit zu erhalten.
Im Anschluss setze ich verschiedene naturheilkundliche Diagnosemethoden ein, um tieferliegende Ursachen Deiner Beschwerden zu erkennen.
​
Irisdiagnose – Der Blick in Dein Inneres
Die Zeichen in Deinen Augen geben Aufschluss über Deine individuelle Konstitution und darüber, wie Dein Körper auf äussere Einflüsse reagiert. Durch die Betrachtung der Iris kann ich direkte Einblicke in Dein Bindegewebe gewinnen – ein Bereich, in dem zahlreiche Stoffwechselprozesse stattfinden. Diese Informationen helfen mir, Rückschlüsse auf Deine humorale Pathophysiologie zu ziehen und eine gezielte, individuelle Therapie für Dich zu entwickeln.
Pulsdiagnose- Im Moment
Die Qualität und Stärke Deines Pulses geben mir wertvolle Hinweise auf Deine aktuelle Lebenskraft und die Beschaffenheit Deiner „Säfte“
​
Zungendiagnose- Spiegel Deiner inneren Balance
Deine Zunge zeigt mir den Zustand Deiner Schleimhäute und gibt Einblick in Deinen Verdauungstrakt. So kann ich erkennen, wie gut Dein Körper Nahrung aufnimmt und verwertet.
​
Ohrdiagnose – Das Ohr als Landkarte Deiner Gesundheit
Dein Ohr ist mit dem gesamten Körper über neurophysiologische Mechanismen verbunden. Durch sanfte Reize mit einem Stäbchen können eventuelle Blockaden ertastet und gezielt behandelt werden.
​​​​​
​
​
​
​
​

Therapiemethoden​
Phytotherapie – Die Heilkraft der Pflanzen
Die Pflanzenheilkunde nutzt die wertvollen Wirkstoffe aus der Natur für innerliche und äusserliche Anwendungen. Durch Tees, Tinkturen, Spagyrik oder andere pflanzliche Präparate erhält Dein Körper genau die Unterstützung, die er braucht, um ins Gleichgewicht zu kommen.
​
Ernährungslehre und Diätetik – Besserung durch bewusste Ernährung
Eine gesunde Ernährung ist die Basis für Wohlbefinden und Vitalität. Ich helfe Dir dabei, die für Dich passende Auswahl und Zubereitung von Lebensmitteln zu finden – individuell abgestimmt auf Deine Bedürfnisse.
-Lass die Nahrung deine Medizin sein und Medizin deine Nahrung - Hippokrates
​
​
​
​
​
​​
Manuelle Therapien – Impulse für Deine Gesundheit
Gezielte manuelle Techniken können helfen, Verspannungen zu lösen, die Durchblutung zu fördern und den Körper zu regenerieren. Unterschiedliche Therapiemethoden wie Massagen, Reflexzonentherapie, Lymphdrainage und andere, können Dir helfen Deine Beschwerden zu beseitigen.
​
Hydrotherapie – Die Heilkraft des Wassers
Wasser in seinen verschiedenen Aggregatzuständen hat eine tiefgehende Wirkung auf den Körper. Wickel, Bäder oder kalte und warme Anwendungen haben Einfluss auf die Durchblutung, stärken das Immunsystem und können Schmerzen lindern.
​
Ableitende Verfahren – Entgiftung und Regeneration
Durch spezielle Techniken werden die natürlichen Ausscheidungsprozesse Deines Körpers unterstützt. Ziel ist es, Schadstoffe besser abzutransportieren und Dein inneres Gleichgewicht wiederherzustellen.​​​​​

